Durch Spionage, Sabotage und Datendiebstahl entsteht der deutschen Wirtschaft jährlich ein Schaden von rund 55 Milliarden Euro*. Dabei treffen die Cyberangriffe nicht nur große Unternehmen wie Apple, Ebay, Sony oder die Telekom. Auch kleine Firmen und Mittelständler sind ein beliebtes Ziel der Hacker. Tatsächlich wurden in 2018 61 % der deutschen Unternehmen mindestens einmal attackiert.** Die finanziellen Folgen eines solchen Vorfalls können immens sein. Ein eingeschränkter oder unterbrochener Geschäftsbetrieb, Honorare für IT-Spezialisten, Schadensersatzzahlungen an Kunden, Umsatzeinbußen oder Imageschäden haben schon manches Unternehmen in die Insolvenz geführt.
Daher ist eine Cyber-Versicherung heute unverzichtbar. Sie schützt Unternehmen vor den wirtschaftlichen Folgen von Cyber-Risiken und leistet schnelle und unbürokratische Hilfe im Schadenfall.
Versicherungsleistungen und -summe hängen von Ihrem individuellen Risiko und der Unternehmensgröße ab.
Unsere Versicherungsexperten für Cyber-Versicherungen beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass Sie weder unter- noch überversichert sind und so das Optimum an Preis und Leistung erhalten!
Versicherungsleistungen und -summe hängen von Ihrem individuellen Risiko und der Unternehmensgröße ab. Unsere Versicherungsexperten für Cyber-Versicherungen beraten Sie gerne und sorgen dafür, dass Sie weder unter- noch überversichert sind und so das Optimum an Preis und Leistung erhalten!
Es existiert eine Vielzahl ernstzunehmender Cyberrisken, die Unternehmen jeder Größe bedrohen.
Schützen Sie sich vor den Folgen eines Cyberangriffs!
Interessiert?
Kontaktieren Sie uns unter Telefon 08282 605 766 8
Es existiert eine Vielzahl ernstzunehmender Cyberrisken, die Unternehmen jeder Größe bedrohen.
Schützen Sie sich vor den Folgen eines Cyberangriffs!
Interessiert?
Kontaktieren Sie uns unter Telefon 08282 605 766 8
Eine große Arztpraxis wurde Opfer eines Hackerangriffs, bei dem Cyberkriminelle hochsensible Patientendaten entwendeten. Zur Schadensbegrenzung wurde sofort ein IT-Dienstleister hinzugezogen. Ein IT-Forensiker identifizierte die betroffenen Patienten und spezialisierte Anwälte klärten die Praxisinhaber über ihre Aufklärungspflichten gegenüber den Patienten auf. Die Aufklärung selbst wurde durch eine Kommunikationsagentur professionell durchgeführt. Die Gesamtkosten i.H.v. mehreren 10.000 € wurde von der Cyberversicherung übernommen.
Montag - Donnerstag
08:00 bis 17:00 Uhr
Freitag
08:00 bis 15:00 Uhr
Telefon- & Online-Beratung auch außerhalb der Geschäftszeiten möglich.
Bavaria Finance
Versicherungsmakler GmbH
Karl-Mantel-Str. 37
86381 Krumbach
Tel: +49 (0)8282 - 605 766 8